
Webinarreihe “Blockchain für den Mittelstand”
Was ist eigentlich Blockchain und wie kann sie Unternehmen nutzen?
Diese Fragen beantwortet die 5-teilige Webinarreihe der bayerischen IHKs, des Blockchain Bayern e.V. und des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, die im Mai startet.
Den „Blockchain-Hype“ haben wir alle mitbekommen. Aber was ist eine Blockchain überhaupt? Wozu dient sie und wie funktioniert sie? Und: wofür kann sie in Unternehmen eingesetzt werden?
Die fünfteilige Webinarreihe „Blockchain für den Mittelstand“ will diese Fragen beantworten. Dabei will sie die Funktionsweise für „Nicht-Techniker“ verständlich und die Anwendungsbereiche für Unternehmen anhand von Beispielen konkret machen.
Mit dem Ziel, die Chancen und das Potenzial dieser Technologie für mittelständische Unternehmen zu vermitteln, haben sich die bayerischen IHKs, der Blockchain Bayern e.V. sowie das Bayerische Staatsministerium für Digitales mit seinem Bavarian Center for Blockchain für diese Webinarreihe zusammen getan und haben eine Reihe spannender Referenten aus ihrem Netzwerk dafür gewinnen können.
📌 Los geht’s am 4. Mai mit Florian Matthes, Maximilian Irlbeck, Tim Christiansen und Franziska Neuberger und einer Einführung in die Blockchain, ohne technische Details und daher für viele Zuhörer ohne Blockchain Hintergrund spannend.
📅 Immer dienstags von 15:00 bis 16:00 Uhr am
4. Mai 2021: Einführung in die Blockchain
11. Mai 2021: Funktion der Blockchain erklärt
18. Mai 2021: Transparenz herstellen durch Blockchain
08. Juni 2021: Tokenisierung: Finanzen und Vermögenswerte
15. Juni 2021: Identitäten eindeutig nutzen durch Blockchain
👉Mehr Infos und Anmeldung:
https://www.ihk-muenchen.de/blockchain-mittelstand/
