
Digitales Ich: Selbstbestimmte Identitäten im Netz
Die Steuererklärung einreichen, einen Kredit abschließen, Verträge unterzeichnen oder den Ausweis verlängern – überall, wo wir als Personen im alltäglichen Leben handeln, ist unsere Identität gefragt. Wo heute noch oftmals der Weg über Ausweise, Post-Ident oder unterschriebene Formulare und Dokumente führt, könnte morgen eine Lösung zahlreiche dieser Tätigkeiten erleichtern.
Digitale, selbstbestimmte Identitäten oder kurz SSIs (Self sovereign identity) stellen eine Schlüsseltechnologie dar, die es ermöglicht, sich digital auszuweisen und die Verfügbarkeit der eigenen Daten für verschiedene Anbieter gezielt zu steuern. SSIs versprechen dabei größtmögliche Kontrolle durch den Nutzer, da sie keinen zentralen Identitätsnachweis benötigen, sondern dezentral funktionieren.
In unserer Veranstaltung “Digitales Ich: Selbstbestimmte Identitäten im Netz” zeigen wir, wie SSI funktioniert, was derzeit möglich ist und stellen Best Practices aus verschiedenen Bereichen vor.
Seien Sie auf eine intensive Veranstaltung gespannt, die einen Einblick gibt, wie Verwaltung, Unternehmen und Gesellschaft von selbstbestimmten Identitäten profitieren können.
- persönliche Grußworte der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach MdL und unseres 1. Vorstands Prof. Dr. Florian Matthes
- eine Einführung zum Thema SSI und Geboten von Oliver Naegele, Gründer und Geschäftsführer der Blockchain HELIX AG
- Einblicke zu SSI in der Praxis von Tanja Ludwig, Geschäftsführerin von The Ego Company und Michael Reuter, Geschäftsführer von Datarella
- Ergebnisse zu zwei SSI Projekten made by Freistaat Bayern von Dr. Daniela Kühne, Bayerisches Innovationsnetzwerk Steuer (BISt/SZS) beim Bayerischen Landesamt für Steuern und Prof. Dr. Wolfgang Hommel & Michael Grabatin, Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik
Durch das spannende Programm führt die Technikjournalistin, Bloggerin und Moderatorin Simone Fasse.
Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales und Blockchain Bayern e.V. durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Den Teilnahmelink für Zoom erhalten Sie nach der Buchung an Ihre E-Mail Adresse zugesandt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda der Veranstaltung
Moderatorin der Veranstaltung: Simone Fasse
Grußworte | Judith Gerlach MdL Bayerische Staatsministerin für Digitales Prof. Dr. Florian Matthes |
Key Note | 10 Gebote für sichere und vertrauensvolle Digitale Identitäten Oliver Naegele, Gründer und Geschäftsführer der Blockchain HELIX AG |
SSI in der Praxis | SSI und Covid-19 Tanja Ludwig, Geschäftsführerin The Ego Company SSI und Mobilität |
SSI Projekte made by Freistaat Bayern | SSI@LfSt: Einsatz der Blockchain-Technologie in der Steuerverwaltung Dr. Daniela Kühne, Bayerisches Innovationsnetzwerk Steuer (BISt/SZS) beim Bayerischen Landesamt für Steuern DISPUT. Digitale Identitäten mit Self-Sovereign Identity Management: Prozesse und Technologien. |
Verabschiedung | Moderatorin Simone Fasse & Prof. Florian Matthes, 1. Vorstand Blockchain Bayern e.V. |
Veranstalter
