
9. Bayerischer Innovationskongress
BLOCKCHAIN VOM HYPE ZUR ANWENDUNG
Der Bayerische Innovationskongress hat 2020 das Schwerpunkt- und Fokusthema technologische Innovationen durch Blockchain, um in Fachforen zu IT-Logistik, FinTech, E-Mobilität und Health zu beleuchten, ob und wie der Hype um Blockchain in der Realität angekommen ist.
Denn Blockchain kann viele Wirtschaftsbereiche entscheidend bei der Digitalsierung unterstützen. Es wurden bereits etliche Blockchain-Pilotprojekte aufgesetzt, jedoch haben diese bisher in der Praxis noch keinen breiten Einzug gehalten.
Organisiert wird der Kongress vom IT-Logistikcluster, dem E-Mobilitätscluster Regensburg, der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz und der TechBase.
Hier finden Sie den Rückblick sowie Impressionen zum letzten Innovationskongress.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
ZIELGRUPPE
- Interessierte Unternehmen (Anwender und Anbieter) und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen IT-Logistik, FinTech, E-Mobilität und Health
- Firmen mit Interesse an den Themen Innovationen, Innovationsmanagement, Finanzierungsberatung und Fördermittel
- Clustermitglieder
- Gründer / Start-ups
- Mitglieder der DGO-Community
- Studenten und Hochschulabsolventen
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
- Side Events: Besichtigung Formula Student OTH Regensburg Dynamics e.V., Kooperationsworkshop “Gewinnbringend vernetzen”, Workshop Innovationsmethoden, Kurzberatungen für Start-ups und etablierte Unternehmen, Bertrandt Side Event
- Key Note: Bedeutung von Blockchain als Innovationstreiber
- Begleitende Fachausstellung
- Jeweils 2 Vorträge und anschließende Diskussion in 4 parallelen Foren, davon 2 englische Foren: IT-Logistik (englisch), FinTech (englisch), E-Mobilität und Health
- Unterstützt durch: Bayern Innovativ GmbH
Agenda und Anmeldung: techbase.de/innokongress2020
